Schlagwort: ventral-vagaler Zustand
-
„In Sich Zuhause sein“ Somatische Integration ist SenGeKu
Der Ansatz mit SenGeKu geht diametral gegen die übliche Idee von „mehr Leistung durch Training“. Denn genau das „Wollen“, „Zwingen“, „Üben im Sinne von forcieren“ ist ja der Hauptgrund, warum viele Menschen nie in diese Qualität kommen – weil sie permanent mit Stress, Zielorientierung oder subtiler Selbstoptimierung den natürlichen Prozess stören. Das beschreibst exakt das,…
-
Freundliche Präsenz als Voraussetzung für zentrale Plastizität bei ALS
Hypothese 3: Der „Happy Baby“-Ansatz als biologische Startbedingung für Umbauprozesse Einleitung Neurologische Reorganisation erfordert nicht nur strukturelle Möglichkeiten, sondern auch einen funktionalen Kontext. In der Rehabilitation ist bekannt, dass Lernen unter Stress nicht nachhaltig wirkt – doch in der Begleitung schwerer neurodegenerativer Erkrankungen wird diese Einsicht bisher kaum berücksichtigt. Dieser Beitrag formuliert eine Hypothese, die…