„Die Kunst, Weisheit und Gesundheit zu kultivieren.“
Alltag – SenSeKu
Freundlich, aufmerksam, gelassen.
Kleine Fragen, kleine Schritte – das innere Wetter spüren.
Bewegung – SenDoKu
Tai Chi, QiGong, Sen-Qi Yoga.
Der Körper als Brücke: ein Schritt bewusst gegangen, und der Modus wechselt.
Stilles Sitzen – SenZaKu
Einfach sitzen. Kein Ziel, keine Technik.
Hier beginnt die Mitte.
Körperwahrnehmung und Entspannung!
Zentraler Fokus der Kulturpraxis ist das grundsätzliche und dauerhafte Zurückkehren in den Ruhe- und Regenerationsmodus.



„SenGeKu ist keine Übung für den Geist und keine Technik für den Körper – es ist eine Erfahrung, die beides umfasst. Wer sich einlässt, entdeckt eine Kultivierung, die nicht oberflächlich bleibt, sondern im ganzen Sein wirkt.“
Alter Mann und seine Übungen.
Sen Ewe
Draußen bei jedem Wetter, zu allen Jahreszeiten.
Du kommst regelmäßig, lernst die äußere Form.
Du stellst freundlich weise Fragen.
Bekommst eine Ahnung davon, worum es geht.
Du sitzt täglich in Stille, und lernst über dich.
Dann beginnt Deine Praxis.

„SenGeKu Kulturpraxis Jahrtausende alte Tradition und zeitgemäße Weiterentwicklung,