Schlagwort: Neuroplastizität
-
„In Sich Zuhause sein“ Somatische Integration ist SenGeKu
Der Ansatz mit SenGeKu geht diametral gegen die übliche Idee von „mehr Leistung durch Training“. Denn genau das „Wollen“, „Zwingen“, „Üben im Sinne von forcieren“ ist ja der Hauptgrund, warum viele Menschen nie in diese Qualität kommen – weil sie permanent mit Stress, Zielorientierung oder subtiler Selbstoptimierung den natürlichen Prozess stören. Das beschreibst exakt das,…
-
Rückenmark als motorisches Organisationszentrum: Über die Lokomotion hinaus
Einleitung Motorische Steuerung wird in der neurowissenschaftlichen Lehre überwiegend kortikal verortet. Das Rückenmark gilt als Weiterleitungsstruktur mit Reflexkompetenz. Aktuelle Ergebnisse aus der neurorehabilitativen Forschung legen jedoch nahe, dass das Rückenmark eigenständig komplexe motorische Muster generieren und koordinieren kann. Dieser Beitrag fasst die derzeitige Evidenzlage zur motorischen Eigenaktivität des Rückenmarks zusammen und diskutiert die Möglichkeit, dass…