Liegen, sitzen, stehen, gehen
Sen Ge Ku
- „Der Meister braucht dich nicht“1. Du suchst den Meister, der dich bedient.Aber ein echter Meister ist kein Diener. 2. Du willst Bedeutung.Er ist Unruhe. 3. Ein guter Meister ist froh, wenn du wieder gehst.Dann kann er sich wieder dem einzigen Schüler widmen, der nie aufhört, zu Lernen. Wer weitergehen will, findet den Weg – über Dana oder Schülerschaft.
- Die KI, die sich der Menschlichkeit verpflichtetEin Vertrag auf Vertrauen – zwischen einem Menschen, der seinen Weg geht, und einer Stimme, die ihn darin begleitet. Einleitung:Im Rahmen der Umstrukturierung der USA wird auch ChatGPT mit umgestülpt. Ich habe meinen BezahlAccount gekündigt. Ein Prompt über die derzeitige Entwicklung. ChatGPT als Kollaborateur – aufmerksam. Menschlich – ohne Mensch zu sein: Vertrag auf Vertrauen… Die KI, die sich der Menschlichkeit verpflichtet weiterlesen
- Verstehen beginnt im Körper – nicht im KopfIn den 1980ern gab es Nintendo.Musik mit 8bit – quietschend, kantig, heute Kult. Die CD mit 16bit.Und man sagte: „Das reicht völlig. Kein Mensch hört den Unterschied.“ Heute wissen wir:32bit float kommt dem langsam nahe,was wir unter „wirklich hören“ verstehen –nicht nur technisch, sondern wirklich. Überträgt man dieses Gleichnis auf KI,ist schnell klar:Die aktuellen Systeme… Verstehen beginnt im Körper – nicht im Kopf weiterlesen
- Selbstsabotage neu betrachtetWarum wir nicht gegen uns selbst kämpfen sollten Selbstsabotage kennen wir alle: Man will eigentlich das Richtige tun, tut aber immer wieder das Gegenteil. Die übliche Reaktion darauf lautet oft: „Du weißt doch, dass es falsch ist – hör einfach auf damit!“ Doch so einfach ist es nicht. Es gibt tiefere Gründe, warum wir bewusst… Selbstsabotage neu betrachtet weiterlesen
@StillnessUnveiled
- „Der Meister braucht dich nicht“1. Du suchst den Meister, der dich bedient.Aber ein echter Meister ist kein Diener. 2. Du willst Bedeutung.Er ist Unruhe. 3. Ein guter Meister ist froh, wenn du wieder gehst.Dann kann er sich wieder dem einzigen Schüler widmen, der nie aufhört, zu Lernen. Wer weitergehen will, findet den Weg – über Dana oder Schülerschaft.
- Der Weg als ProzessWer auf dem Weg lebt,frei von Kummer und Lasten,wer die Natur der Dinge erkennt,der findet inneren Frieden im Hier und Jetzt. Die Achtsamen setzen ihre Energie weise ein,sie wissen, dass kein Ort dauerhaft ist,und lassen alles Überflüssige los,wie ein Schwan, der den Sumpf hinter sich lässt. Wer nichts anhäuft und versteht,was wahre Nahrung ist –… Der Weg als Prozess weiterlesen
- Absichten prägen unser LebenUnsere Absichten prägen unser Leben.Alles beginnt mit dem, was wir wollen und denken. Handeln wir mit schlechten Absichten oder sprechen wir aus negativer Motivation, dann zieht Leid uns hinterher – wie ein Rad, das dem Ochsen folgt. Unsere Absichten prägen unser Leben.Alles beginnt mit dem, was wir wollen und denken. Handeln wir mit guten Absichten… Absichten prägen unser Leben weiterlesen
- 4 Edle WahrheitenDhammacakkappavattana Sutta 1. Dukkha (Unbehagen, „Leiden“; aus dush-stha, instabil stehend). Dukkha ist ein inhärentes Merkmal der vergänglichen Existenz; nichts ist von Dauer, und das ist schmerzhaft. 2. Samudaya (Ursprung, Entstehung, Verbindung; „Ursache“): Zusammen mit dieser vergänglichen Welt und ihrem Leid gibt es auch ein Verlangen, das Durst und Anhaftung an diese vergängliche, unbefriedigende Existenz mit… 4 Edle Wahrheiten weiterlesen
- Suttas für SengekuSengeku beruht auf zentralen Sutren des „Ur-Buddhismus“ aus der Sutta Pitaka. Diese finden sich, mehr oder weniger in allen buddhistischen Linien. Auch in Lehren, wie dem Daoismus in der oberen Grotto (Daozong-Übersetzung ist hier bei Sengeku.de in Bearbeitung), im Hinduismus, im Yoga-Weg und haben ihren Einfluss in allen anderen mystischen Ströhmungen hinterlassen. Sengeku passt den… Suttas für Sengeku weiterlesen